Institut für Instandhaltung und
Korrosionsschutztechnik gGmbH

Institut an der FH Südwestfalen

3

Untersuchung, Prüfung, Monitoring

Vielen Korrosionsuntersuchungen gehen detaillierte Systemanalysen voraus. Langjährige Kooperationen mit Kunden in praktisch allen industriellen Branchen haben im IFINKOR ein Kompetenzpotenzial aufgebaut, welches bei Fragestellungen zeiteffektiv fundierte Bewertungen und Schlussfolgerungen für die weitere Vorgehensweise ermöglicht.

Für korrosionstechnische Untersuchungen steht im IFINKOR Laborkapazität mit einer großen Anzahl an chemischen, analytischen, elektrochemischen und werkstofftechnischen Methoden und Apparaten zur Verfügung. Je nach Erfordernis werden genormte oder mit dem Kunden abgesprochene oder für ihn entwickelte Verfahren angewendet. Für die Überwachung von Korrosionssystemen und technischen Prozessen entwickelt IFINKOR elektrochemische Sensorik, welche im betrieblichen Einsatz Echtzeitinformationen liefert, die zu Steuerungszwecken verwendet werden können. Zu diesen Tools gehören z. B. die elektrochemische Rauschstromsensorik mit CoulCount-Datenanalyse und die Potentialgradienten-Methode zum Monitoring und Steuern von chemischen und galvanischen Prozessschritten.

Wir benutzen systembedingte Session-Cookies, um die Funktion dieser Seite zu gewährleisten und die Benutzung zu vereinfachen. Weitere Informationen
Alle akzeptieren
Nur technisch notwendige Cookies