Kooperationspartner
![]() |
GfKORR - Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V. Die GfKORR - Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V. - ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss von Fachleuten aus Industrie, Forschung und Handwerk, deren Zielsetzung in der Vermeidung von Korrosion und ihren Folgeschäden liegt. Durch den wissenschaftlich-technischen Erfahrungsaustausch sowie die Förderung von Forschung und Weiterbildung, sollen die Ursachen für Korrosion eruiert werden, um in der Folge effektive Korrosionsschutzmaßnahmen für alle verfügbaren Werkstoffe zu entwickeln. www.gfkorr.de |
![]() |
Forum Vision Instandhaltung e.V. Das FVI hat mehr als 500 Mitglieder aus Mittelstand, Großindustrie, Wissenschaft und Politik und ist initiativ auf dem Gebiet der industriellen Instandhaltung. Wissensvermittlung und Aufzeigen von Zukunftstrends auf dem Gebiet der Instandhaltung sind besondere Anliegen des FVI. www.ipih.de |
Effizienz-Agentur NRW Nachhaltige Produkte und ressourceneffiziente Produktionsprozesse leisten einen wichtigen Beitrag, um den Ressourcenverbrauch zu senken, die Weichen für eine Circular Economy zu stellen und Umwelt und Klima zu schonen. Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) mit Sitz in Duisburg unterstützt Industrie und Handwerk in Nordrhein-Westfalen mit ihrer Expertise und Beratung, diese Ziele zu erreichen. Als unabhängige Dienstleisterin ist die EFA seit 25 Jahren im Auftrag des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums tätig. www.ressourceneffizenz.de |
|
innowise GmbH Die innowise ist ein privatwirtschaftliches Forschungs- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Duisburg. Innowise unterstützt Veränderungsprozesse in Unternehmen und Wertschöpfungsketten. www.innowise.de |
|
Fachhochschule Südwestfalen Die Fachhochschule Südwestfalen hat Standorte in Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest. Mit rund 11.100 Studierenden zählt die FH Südwestfalen zu den größeren Fachhochschulen in NRW. www.fh-swf.de |